YEAH! “Jule radelt” auch inne TOP 50 der Radelblogs!
<3 Danke an’s fahrradjournal <3
–> zur TOP 50 geht’s hier lang!
Viel Freude beim stöbern! :-)
YEAH! “Jule radelt” auch inne TOP 50 der Radelblogs!
<3 Danke an’s fahrradjournal <3
–> zur TOP 50 geht’s hier lang!
Viel Freude beim stöbern! :-)
Whoopwhoop! Ich hab watt für euch!! Heut wird’s schick! Ich hab nämlich watt für eure Rübe! Also zumindest für zwei eurer Rüben! Damit eure Ausfahrten noch schicker werden gibbet ne schicke Mütze für auf’n Kopp und untern Helm!
Ihr verratet mir hier in nem Kommentar warum ausgerechnet eure Birne ne schicke Mütze braucht (am liebsten mit nem kreativen Foto) und mit ein bissken Glück, gibbet schicke Post von mir! Also lasst euch watt einfallen! Ihr habt ne Woche Zeit (bis zum 4. Advent um 19 Uhr)
Warum? Weil et Spaß macht Freude zu schenken! Und ich mich schon auf eure Erklärungen freue! Ein dickes Danke für die schicke Spende an die Schicke Mütze
Wer sich mal vom Plätzkenbacken erholen muss, kann dat am kommenden Mittwoch beim Kinoabend mit dem Film “Tour du Faso” machen. Die Schicke Mütze lädt ein, die Doku über das größte Radrennen Afrikas für lau zu genießen, um anschließen die schicke Spendenmütze zu füllen. Schicker Deal, find ich. Die Kröten gehen an die “World Bicycle Relief“, um damit die Mobilität der Einwohner aus ländlichen Regionen zu stärken und zu fördern. Das Spendenziel lautet: 5 Räder für Afrika! Also: Vielleicht wird ja aus der Mütze auch ein riesiger Hut und ein paar von euch rollen ihre schicken Hintern am Mittwoch um 20 Uhr nach Düsseldorf :-)
Den Streifen habe ich schon gesehen – et lohnt sich. Bestimmt auch ein zweites Mal! Also bis Mittwoch!
10. Dezember 2014
20:00 Uhr
Schicke Mütze
Talstr.22-24 Hinterhaus
40217 Düsseldorf
HIER noch mehr Infos zur Veranstaltung
HIER Veranstaltung bei Facebook
Jetzt, wo alle motiviert sind habe ich watt neuet ausgeheckt!
Ne neue schicke Aktion! Watt datt mit dem töften Besuch inner Schicken Mütze zu tun hat … … …
verrate ich euch! … … …Ein andermal :P :-)
Vielleicht ja watt mit ner “Schicken Mütze”?! <3
So! Et geht wieder los! Die Aktion Motivation startet in die nächste Runde. Aktion Motivation 2.0 sozusagen.
Im letzten Jahr hat et ja ganz wunderbar geklappt! Gemeinsam mit eurer Hilfe, wollte ich dem Winter nen Schnippchen schlagen. Kälte, Nässe und Dunkelheit sollten keine Chance gegen unsere Motivation und Vorfreude auf die kommende Saison haben. Ein Plakat aus euren schönsten Bikemomenten is entstanden. Und watt is dann passiert? Der Winter is ausgefallen :D Geile Sache, oder? :D
Dat war nicht ganz die Intention der Sache, aber sicherlich auch sehr okay für alle Beteiligten. Also wir versuchen dat einfach nomma! Und wenn et nicht klappt, der Winter wieder ne Mimose ist und sich nicht zu uns traut, dann haben wir ja trotzdem noch dat Plakat inne Hinterhand, damit die Motivation fürs Training in der usseligen Jahreszeit nicht abhanden kommt und der Schweinehund alleine und freiwillig Gassi geht, sich im Idealfall verläuft und auch gar nicht mehr zurück kommt.
Die Saison is ja vorbei, bzw. beginnt sie grad. Jedenfalls is nu wieder Zeit, sich umme Highlights und Höhepunkte für die nächste Saison zu kümmern – So watt wie „da möcht ich ma auffe Treppe“! Gleichzeitig schaut man dabei zurück in die letzte Saison (manchmal auch lieber in die davor oder davor :D oder man schaut halt nirgendwo hin). Wat war super, fantastisch, atemberaubend oder besonders kacki, schmerzhaft und für die Kategorie „nich so schlau“. Watt will man nomma und watt kann man besser machen und vor allem wie? Hinter einem ne Saison und vor einem schon die nächste – wattn Stress immer!
Dazwischen viel Kälte, Nässe, Schnee, Pampe, Russisch-Roulett-Trainingseinheiten auf Glatteis und allerhand anderer Schisselameng. Quasi perfekte Bedingungen für Ausreden („Eigentlich wollte ich ja heute eh unbedingt die Bude putzen“) und Zielverwischung (Treppe? – och nö, dat is mir doch gar nich so wichtig – Hauptsache Spaß und ankommen). Jaja! Der Winter und die Saisonpause, die fiesen Möppe, treiben ihren Schabernack und machen’s einem nun echt nicht leicht. Dazu klingt es von allen Seiten: „Gewinner werden im Winter gebacken“ und damit sind leider keine Plätzken gemeint!
Jedenfalls weiß man ja nich so wirklich, watt der liebe Herr Winter wieder für’n Kokolores für uns bereithält und wie lang der gnädige Herr diesmal gedenkt (ungebeten) zu bleiben, während wir uns mit Spikes und warmen Klamotten auseinandersetzen müssen und kurz vom Fitness-Studio-Burnout stehen!
Manchmal vergisst man da seine ausgetüftelten Ziele und die Gründe warum man sich hier und da so hässlich quält und fragt „wozu überhaupt“ (bei 3h GA1 im Schneeregen zum Beispiel – ganz toll), schließlich is dat doch alles nur für Spass. Multipler Motivationsmangel – wer kennt’s nicht.
Also watt könn wa machen, um nicht zu vergessen, dat wir drei Stunden Grundlageneinheiten im Schneeregen geil finden?! Keine leichte Aufgabe, aber wenn man sich ein bissken daran erinnert, wie schön es dann wieder nach’m Winter ist, dann ham wir doch schon die halbe Miete im Sack!
Nun nomma zu meinem kleinen Motivationsmasterplan. Ich hoffe, dat wieder viele viele viele mitmachen und mit mir ihre Highlights und sportlichen Höhepunkte aus der letzten Saison sammeln, um damit Wintermotivation für die Saison 2015 zu generieren! Weil es sich bewährt hat, machen wirs wie im letzten Jahr:
Ihr überlegt Euch wat Euer schönstes Radsport-Highlight der Saison war und kramt davon EIN Foto raus oder eben ein Foto was Euch an diesen Moment erinnert – ich weiß, da gibbet bestimmt hunderte – bei jedem einzelnen. Ich möchte nur eins, aber am liebsten von hunderten :o)
Ich meine ein persönliches Ziel, watt ihr erreichen konntet oder ein einzelner kleiner Moment der Euch besonders glücklich gemacht oder sogar überwältigt hat. Dat kann ein spezielles Rennen sein, oder ne RTF/CTF, die Teilnahme daran, eine Begegnung, eine Platzierung oder der Kuchen danach. Oder ein Augenblick im Training, in einer Ausfahrt mit Freunden, ein Team-Ziel oder ne Einzelleistung, Urlaub, Trainingslager, Spazierfahrt – völlig wurscht -oder Keks! Vielleicht habt ihr auch einen speziellen Höhenpunkt im Training, an dem ihr einen ganz fabelhaften Ausblick auf die ganze Welt habt. Selbstportraits, euer abgelichtetes Bike, Landschaftsaufnahmen, Kuchenfotos, Treppchenbilder … Was hat Euch bewegt und was motiviert Euch? Schickt mir ein Foto davon!
Ich habe beschlossen:
Was Euch motiviert, motiviert auch andere und was andere motiviert, motiviert auch Euch! Und watt für 2014 gilt, gillet auch für 2015!
Also: Foto frei! Ihr habt bis zum 9. November Zeit mein Postfach (jules.art@googlemail.com Betreff: Motivation 2015) zu füttern! Danach mache ich mich hochmotiviert ans Werk, euch schnellstmöglich einen Plakatdownload mit viel Motivation zu bescheren!
Motivation für alle! Auf die Fotos fertig los!
Noch nen kleiner Hinweis: Das Foto muss natürlich von Euch sein und ihr habt die Rechte an dem Foto. Ihr selbst und abgebildete Personen müssen ihre Einwilligung zu der Veröffentlichung auf dem Plakat, bei Facebook, und im Blog geben und sind damit einverstanden. Bei Fotos die den Weg zu mir finden, ist das von Euch sichergestellt!! Die Fotos werden nur für das Plakat verwendet. Hier ist nix kommerziell – alles Spass anne Freude!
Aktion Motivation 2014 – so war’s letztes Jahr
Ich find Fahrräder fantastisch, mit allem watt dazu gehört. Cappuccino auch und Kuchen sowieso. Wo es bei letzteren beiden gern sehr frisch sein darf, dürfen die Räder auch gern mal watt älter sein. Nicht unbedingt immer zum selber fahren (wenn et nicht gerade ne Annabella is), aber zum anschauen allemal. Allerdings lieber nur gucken, nicht anfassen – dat reduziert zumindest etwas die potentielle Sammelsuchtgefahr, denn die ist einfach zu groß (und der Platz zu klein). Manche Räder sind allerdings so schön, dat man auch mal gerne mit den Händen gucken muss. So verbergen sich zwischen den alten Stahlrössern oft kleine Gedichte für’s Auge mit viel Liebe zum Detail. Radbauer sind detailverliebte Menschen.
Treffen nun die Dinge zusammen die man galaktisch findet, entsteht ne perfekte Symbiose. Besonders perfekt ist eben die Kombination aus tollen Rädern, gutem Kaffee und Gebäck. Ein Ort an dem man diese Kombi findet heißt “Schicke Mütze” und befindet sich unweit der Düsseldorfer Kulturmeile der Oberflächlichkeit (die sagen Kö dazu). Dat Fahrradcafé is nämlich son symbiotischet Sammelbecken aus allerhand Gedöns für’s fröhliche Rad und Radelherz. Meine Vorstellung von Radkultur. Ein Liebchen für die Radlerseele, mitten in der Stadt und genau dat Gegenteil vonne Kö!
“Café, Laden, Schrauberei. Der Ort für Rad und FahrerIn.” Am letzten Samstag habe ich mich davon überzeugt und hatte während der Lesung von Bettina Hartz, die ein paar Seiten aus ihrem Buch „Auf dem Rad – Eine Frage der Haltung“ zum Besten gab, die Gelegenheit, ein paar Blicke schweifen zu lassen und mich durch den Laden zu träumen. Neben Croissant und Kaffee, Bütterken und Bierken, Schrauber- und Schmökerei, Klamotten und liebenswerten Killefit, is die Schicke Mütze auch Pausenplatz oder Zielort für die nächste Radtour und ne kleine Kultur-Bühne. Ein Podium watt Platz bieten soll für so kleine Lesungen wie letzten Samstag zum Beispiel. Ich find dat riesig! Oder eben auch „voll schick“!
Zum Lesen komme ich leider sehr selten, dat ich mich schon gefreut hab, dat mir mal jemand watt vorließt, aber fesseln konnten mich die Sätze nicht. Leider hat der Lesung auch nen bissken Feuer im Vortrag gefehlt. Ohne wem auf den Schlauch treten zu wollen, ist auch die angekündigte Leidenschaft und Radpoesie nicht auf mich übergesprungen. Watt allerdings auch sehr schwierig war, denn meine ganze Aufmerksamkeit galt dem wunderschönen Ladenlokal. Dat Teil is einfach Fahrrad durch und durch und wer beim Gedanken an Drahtesel auch nur einen Hauch von Freude verspürt, is inner “Schicken Mütze” nicht nur richtig, sondern perfekt aufgehoben!
Ich wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg und nicht nur euch, sondern auch euren vielen Fans, weiterhin viele schicke Momente! Aso! Und denen, die die Schicke Mütze noch nicht kennen, wünsche ich, dat sich dat bald ändert :-) und mir (natürlich ganz selbstlos) zackich den nächsten Besuch :D
http://schickemuetze.de/
http://www.facebook.com/
Warum herrscht hier eigentlich immer diese „der Zweite ist der erste Verlierer“ Mentalität vor?! Warum heißt es „Schade, dass es NUR für den zweiten Platz gereicht hat, ABER TROTZDEM herzlichen Glückwunsch“ und nicht „Super zweiter Platz für Tony, der sich nach drei sagenhaften Weltmeistertiteln nur Olympiasieger Sir Bradley Wiggins geschlagen geben musste“.
Großartig!!
Tja, wie schreibt man über watt, watt eigentlich gar nicht mehr zu toppen is? Als ich im letzten Jahr vom P-Weg Marathon Plettenberg kam, war ich super “geplettet”. Dass ich in diesem Jahr ultrageplettet sein würde, hatte ich nu wirklich nich erwartet. Aber et is nich nur dat Wochenende! Die Spannung und Vorfreude beginnt ja schon viel früher! Weiterlesen