Es geht wieder Slalom in den Frühling!

Sie werden schon im Spätherbst geboren. Zunächst sind sie schüchtern und verstecken sich im Winter unterm Schnee und Eis! Dort wachsen sie, bis sie in voller Pracht ihr ganzes Ausmaß zeigen können! Die Rede ist von Asphalt-Abgründen, Minusgrad-Gruben, Kälte-Kluften und Thermometer-Tälern! Sie leben auf der Straße und fressen am liebsten Radfahrer!

Zweiradhelden uffjepasst! Es geht wieder Slalom in den Frühling!

So langweilig ist es, Limits zu pushen!

Pushing the Limits! Nach dem Film war ich so müde, dass ich augenblicklich meinen Kopf ins Bett pushen wollte. Wenn ich an die EOFT zurück denke, war ich nach dem Film so endorphinisiert, dass ich trotz Höhenangst in einen Wingsuit (das sind die Dinger die aussehen als wäre man von einer Luftmatratze gefressen worden) schlüppen und mich umgehend von Klippen stürzen wollte, um mit 200km/h irgendeinem Tal entgegen zu rasen!  Weiterlesen

Ruhrbikefestival Wetter 2013 – endlich wieder den Marathon!!!

Am 17.12 wurde auf der Webseite zum Ruhrbikefestival verkündet, dass das Rennwochenende am 22. und 23. Juni in Wetter wieder so richtig fantastisch wird! Das Festival feiert 2013 sein 10-jähriges Jubiläum und krönt das ganze Event mit einem einem Marathon!!
Der ABUS-Ruhrbike-Marathon ist zurück!!!
Nachdem sich die Fahrer in den letzten 2 Jahren in 2- oder 3- Stunden-Rennen über den Harkortberg quälen mussten, Weiterlesen

Frau für die 24h von Duisburg gesucht!

Peer Hüsken, vom “Team Wüster Radladen” (hier rechts im Bild; links Teamchef Volker Wüster), sucht für sein Vorhaben 2013 noch eine sportliche Frau die dazu bereit ist, Tag und Nacht, über die Piste im Duisburger Landschaftspark zu düsen. Diesmal abwechselnd :-)
Am 3. und 4. August möchte Peer im 2er-Mixed-Team dem Podium entgegen fahren! 2012 sicherte er sich den fantastischen dritten Platz im Einzelstarterfeld.

Weiterlesen

Ohne Radsportverein kein Radsport

Mittlerweile ist es jedem möglich auch an Rennen teilzunehmen. Über die gesperrten Straßen jagen wie die Profis oder das fahrerische Können bei Cross County Rennen unter Beweis stellen oder die Ausdauer bei Marathons bis ans absolute Limit bewegen. Oder auch ohne Wettkampfcharakter auf einer CTF- oder RTF-Veranstaltung ausgeschilderte Natur genießen. Alles gegen nur einen kleinen Obolus. Oder, oder, oder!
Das einzige was wohl zwingend erforderlich ist, ist ein Fahrrad und schon kann es losgehen. Toll! Im ersten Moment klingt es erst mal wunderbar einfach, unkompliziert und barrierefrei. Aber ich finde, es gibt da auch ein dickes Aber!  Weiterlesen

Was nicht passt, wir passend gemacht!

Seitdem ich mit meinem Hintern auf dem MTB-Sattel sitze ist Dauerostern und der Osterhase den ich suche, hat die perfekte Sitzposition im Körbchen!

Glücklicherweise gibt es Tage an denen alles perfekt ist. Die Kraft, die Atmung, das Wetter, die Strecke. Da meint man, man könnte das Rad unter sich in den Himmel bewegen und fliegen (dann stellt man meistens fest, dass man Rückenwind hatte :D). Weiterlesen