Ruhrpott 4X :: Feinste Bikeaction auf dem Kennedyplatz

Wer da nicht kommt ist selber Schuld …
Wie bereits Angekündigt, findet am kommenden Wochenende der 1. Ruhrpott 4X in Essen statt. 150m³ Erdreich schmücken die Innenstadt!!! Bereits seit Montag kann man den Streckenbauern auf die Finger schauen und dabei zusehen, wie sich der Kennedyplatz in ein 4X-Bikerparadies verwandelt. Morgen soll alles stehen und Samstag geht es dann los. Neben der ordentlichen Portion Bike Action gibt es einen Expobereich (hier findet ihr unter anderem Planet of Bikes, Messingschlager, Therty7even, bewegungsfelder und vieles mehr). Die Cafés am Kennedyplatz bieten ein paar Sitzplätze mit Blick auf die Piste!

Weiterlesen

MTB vs. RR

So, seit heute morgen sind auch die Zeiten raus (und eine weitere Bronchitis wie es aussieht). Ich war besonders gespannt auf den Vergleich zu der ersten Teilnahme. Mountainbike gegen Rennrad. Wie groß ist wohl der Unterschied auf der verwinkelten Strecke? Mit dem MTB habe ich für die 11 Kilometer in Krefeld 21 Minuten und 8 Sekunden (31,30 km/h) gebraucht. Gestern wurden zwar 22 Kilometer gefahren, aber laut Zwischenzeit nach den ersten 11 Kilometern eine Zeit von 19 Minuten und 25 Sekunden (33,96km/h) mit dem „einfachen“ Rennrad. Also eine Differenz von 1 Minute 43 Sekunden. Weiterlesen

Bergaufzeitfahren und Geradeauszeitfahren …

Ein kleiner Rückblick von René Zimmermann. Nutrixxionjedermannzeitfahrrennradtriathlonrakete und
nebenbei noch 4fun Pressewart. ;-)

4. Mai 2012. Bergaufzeitfahren Kutschenweg:
Im Vorfeld trommelte Jule auf den bekannten Kanälen leicht verwirrtes Zeug (ich weiß nicht was er damit meint??). Es sollte Rad gefahren werden. Soweit war die Idee großartig. Anschließend fiel irgendwo das Wort Zeitfahren. Es sollte also schnell gefahren werden. Das klang dann ja schon wieder anstrengend. Beim Lesen des Wortes Bergzeitfahren hatte ich kurz die Hoffnung es werde doch bergab gefahren. Weiterlesen

4 Räder sind auch 2 mal 2

Ich kann nicht hin, weil ich komm nicht hin … nöööö! Ab heute gibts das nicht mehr! Ab heute fahre ich mit 6 Rädern zum Rennen oder auch gerne mit acht, wenn jemand möchte … ich bin nun auch Besitzerin eines Beifahrersitzes! Und ich freue mich wahnsinnig über flexible Rennplanung, schwere Sachen transportieren, Einkaufen, mitten in der Nacht irgendwo weg kommen … Entdecke die Möglichkeiten. Was für ein Luxus! Zur Feier des Tages überarbeite ich jetzt erstmal den Rennkalender! Danach fahre ich durch die Gegend! Warum? Weil ich es kann. Interessiert niemanden ne? :D Vielleicht schreibe ich auch mal wieder was interessantes … QF steht übrigens für Querfeldein! Also aufgepasst ;-) !!!

Bergzeitfahren 2012

Die Strecke ist ja wirklich schrecklich! Ich fahre da genau einmal im Jahr hoch und für dieses Jahr bin ich fertig! Auf gerade mal 2,5 Kilometern ein Höhenunterschied von 130 Metern. Wer nicht weiß was das bedeutet, kann sich den Kutschenweg gern mal ansehen. Während man durch eine idyllische Landschaft mit Ausblick auf das Ruhrtal, saftigen grünen Blümchen-Wiesen und Ponys fährt, zwitschern im Hintergrund romantisch die Vögel, in der untergehenden Sonne. Zeitgleich tobt aber in jedem Teilnehmer wohl ein brutaler und sehr schmerzhafter Krieg. Wechselnde Steigungen machen das ganze Spektakel nicht einfacher. Ich hasse den Kutschenweg! Weiterlesen