Das war 2008!

Heute war die wohl letzte Fahrt in diesem Jahr! Und sie endete schon nach 20 Kilometern mit einem platten Reifen. Aber das musste ja zum Schluss auch nochmal sein! Nummer 12 in diesem Jahr!

Ich habe jedenfalls mal die letzten 365 Tage überschlagen und mein Trainingsprotokoll ausgewertet.
Insgesamt haben wohl sämtliche Krankheiten mein Jahr dominiert. Pfeifersches Drüsenfieber, Bronchitis, Angina bis zum abwinken! Jede Menge Erkältungenund nun zum Schluss seit Mitte September die Sehnenansatzentzündung im Knie. Herrlich wenn man gesund ist und tun kann was man möchte und wonach einem der Sinn steht! Das weiß ich jetzt wohl mehr als je zuvor!Hier mal ein paar Zahlen:
128 Tage krank
57 eingeplante Ruhetage zwischen den Trainingseinheiten
180 Tage im Sattel

Das macht 12.102 Kilometer
davon 700 Rennkilometer in 11 Wettkämpfen.

Unterm Strich kann ich dennoch sehr zufrieden sein. Wenn mir die fehlenden kranken 18,5Wochen noch geblieben wären, wäre der Start in 2009 sicherlich deutlich leichter gewesen, aber die gesunden Wochen waren unter diesen Bedingungen durchaus erfolgreich!
1Sieg, 5 Top5 Platzierungen, Bezirksmeisterin rechter Niederrhein ;-), einmal Platz 15 und einmal Hauptfeld. Zweimal habe ich aufgeben müssen. Das kommende Jahr wird bestimmt besser was die Gesundheit anbelangt und der Rest kann so toll bleiben :-)

Ich hoffe wir haben 2009 genau so viele tolle Kilometer! Im Matsch, im Regen und bei Sonnenschein! Mit Platten -ich hab da son Gutschein ;-), toller Landschaft, Muskelkater, Popoautschi und vorallem viel Freude, Gesundheit und Erfolg! Ich freu mich drauf!

Bis nächstes Jahr! Ich wünsche allen einen guten Rutsch! :-)

YEAH! Endlich grünes Licht

Nach geschlagenen 14 Wochen kann ich nun endlich wieder locker ins Training einsteigen. Die ersten Fahrversuche am vergangenen Wochenende verliefen ohne große Schmerzen und anschließenden Beschwerden im Knie. So habe ich also Mut gefasst, dass es nun endlich weiter geht. Mir ist ein Gebirge vom Herzen gefallen, denn nun fiel es mir doch schon sehr schwer nicht Trainieren zu können bzw. dürfen und die ständige Ungewissheit, wann und ob es weitergehen kann, stimmt einen natürlich auch nicht grade fröhlich. Die brutale Trainingspause bedeutet für die erste Saisonhälfte 2009 wohl einen sehr lockeren Start. Das hatte ich alles ganz anders geplant, denn eigentlich wollte ich im Januar schon mit Wettkämpfen beginnen um Mitte des Jahres richtig fit zu sein. Jetzt muss ich aber erstmal langsam ins Training zurückfinden und anschließend sehen, wann ich die ersten Wettkämpfe fahren kann. Vorerst jubel ich also für die Anderen. Aber nicht schlimm! Das macht ja auch Spaß und die brauchens ja schließlich auch ;-)! Vielleicht fahre ich im April mal einen Marathon mit, um zu schauen wie es so klappt. Nun bin ich aber erstmal sehr froh, dass ich wieder im Sattel sitzen kann und möchte mir nicht, durch zu hartes Training gleich wieder eine Verletzung zuziehen. Ich greife dann in der zweiten Saisonhälfte an! SCHAKKAAAAA! :-)